Herzlich Willkommen auf der Webseite des Wintersportprojekts Kirgistan – einem Projekt zur Entwicklungszusammenarbeit zwischen vieler Schweizer Skischulen und Kirgistan.
Jedes Jahr fliegt ein Team aus Schweizer Skiinstruktoren nach Kirgistan und trainiert – zusammen mit lokalen Hilfsschneesport-Instruktoren – Kirgisische Teilnehmer*innen, die mit einer Schneesportausbildung ein touristisches Ziel verfolgen.
Renommierte Skischulen wie Arosa, Bivio/GR, Corvatsch, Davos, Lenzerheide und Pontresina sind Projektpartner. Sie alle senden und finanzieren jeweils ein/e ausgebildete/n Schneesportlehrer/in ihrer Skischule mit in die Trainings. So besteht eine Garantie der Schulungsqualität und der nötigen Trainer.
Ziele des Projekts
- Kirgisinnen und Kirgisen eine Chance geben, Wintersport zum Beruf zu machen
- Kirgisinnen und Kirgisen eine Möglichkeit schaffen, die idyllischen und wilden kirgisischen Landschaften auf Skiern zu erleben
- eine zusätzliche EInkommensquellen für Kirgisinnen und Kirgisen zu schaffen
- Kindern und Jugendlichen durch den Wintersport Perspektiven geben
- den aufkommenden Wirtschaftszweig des Skitourismus richtungsweisend zu fördern und mitzugestalten





Leistungen
- Materialtransporte aus der Schweiz
- jährliche Trainings (jeweils zu Saisonbeginn, 10 Tage)
- Schulung der Materialpflege
- Praktika der kirgisischen Skilehrer-Kandidat*innen bei den Netzwerkpartnern in der Schweiz
- Ticketfinanzierung für die Skiliftanlage Karakol (Kapriz)
- Untericht in Englisch, Tourismusmanagement und Erster Hilfe.
